"Eltern und pädagogisches Personal arbeiten partnerschaftlich bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder zusammen." (BayKiBiG Art. 11, 2)
Die Familie ist zentraler Mittelpunkt der Erziehung und Entwicklung des Kindes. Wir möchten für die Familie Partner sein und die Eltern bei ihrer Erziehungs- und Bildungsarbeit begleiten. Dabei orientieren wir uns an einem gemeinsamen Ziel: Das Wohl des Kindes.
In dieser Erziehungsgemeinschaft ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher in einer vertrauensvollen Beziehung zueinander stehen. Nur wenn Eltern und Erzieherinnen einen gemeinsamen Weg gehen, ist die Grundlage für eine gute Erziehung geschaffen.
Elternhaus und Kindergarten stehen in gemeinsamer Verantwortung für das Kind. Information und qualifizierte Beratung in Form von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen und Elternabenden gehören selbstverständlich zu unserem Standard. Dabei machen wir unsere pädagogische Grundhaltung transparent. Offenheit für unterschiedliche Wertvorstellungen der Eltern und die Auseinandersetzung darüber verstehen wir als einen wesentlichen Teil unserer Arbeit. Durch Wochenrückblicke, Info-Wände und unsere Kindergarten-App Kids-Fox informieren wir umfassend über das Geschehen in unserer Einrichtung.
Die Elternbefragung ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung. Eltern haben hier die Möglichkeit, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern oder die Kindergartenarbeit aus ihrer Perspektive zu bewerten. Die Ergebnisse werden sorgfältig überarbeitet und Handlungsbedarf oder Bestätigung daraus abgeleitet.
Unser Elternbeirat
Der Elternbeirat ist ein beratendes Gremium und Ansprechpartner für Eltern und Mitarbeiterinnen. Ebenso kann er Vermittler für Anregungen und Wünsche der Eltern sein und gegenüber dem Träger die Interessen der Eltern vertreten.
In den Gruppen werden zu Beginn des Kindergartenjahres zwei Gruppenelternsprecher gewählt. Sie bilden den Elternbeirat und wählen aus ihren Reihen die Vorstandschaft.
In gemeinsamen Treffen mit dem Kindergartenpersonal und evtl. dem Träger werden Anliegen besprochen und Aktivitäten organisiert.
Die Protokolle der jeweiligen Sitzungen, die in der Regel öffentlich sind, hängen an der Pinnwand des Elternbeirates aus.
Elternbeirat 2022/2023
Vorsitzende | Laura Burkhardt |
Stellvertreterin | Veronika Müller |
Kassiererin | Ramona Hench |
Schriftführerin | Nadine Navratil |
Gruppenelternsprecher
Bienen | Christina Spachmann, Jessica Grein |
Frösche | Sabrina Schulz, Linda Wild |
Küken | Elena Sabrowski, Amelie Gall |
Bären | Nadine Navratil, Ramona Hench |
Igel | Marco Grein, Johannes Mai |
Käfer | Caro Endres, Veronika Müller |
Katzen | Nadja Zeller, Tanja Fries |
Schmetterlinge | Melanie Bucher, Josefa Jäger |
Adler | Laura Burkhardt, Evelyn Elbert |
Vertretung der Migrantenfamilien
Bahar Avan